Warum unser Social-Media-Auftritt gerade stagniert – und wie du helfen kannst
In einer Zeit, in der Likes, Reels und Stories den Ton angeben, in der virale Reichweiten in Sekunden entstehen und sich Trends im Wochentakt verändern, ist es eine echte Herausforderung, als kleines kreatives Unternehmen sichtbar zu bleiben. Genau das spüren wir bei cravt.store und cravtboard derzeit sehr deutlich.
Wir möchten dir heute einen ehrlichen Einblick geben, warum unser Social-Media-Wachstum – vor allem auf Instagram – gerade stagniert. Gleichzeitig möchten wir dir erzählen, warum wir trotzdem nicht aufgeben, sondern weiter für unseren Traum kämpfen. Und wie du uns dabei helfen kannst.
cravt.store: Ein Traum aus Holz, Herz und harter Arbeit
Vielleicht kennst du cravt.store schon – vielleicht bist du ganz neu hier. Unser Shop ist nicht einfach nur ein Geschäft für personalisierte Holzdeko. Er ist das Ergebnis eines mutigen Traumes: Der Traum, etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen. Etwas, das nicht nur gut aussieht, sondern auch Bedeutung hat. Ein handgemachtes Geschenk, das bleibt.
Hinter cravt.store steckt kein großes Team. Keine Marketingagentur. Kein Investor. Sondern ein junger Mensch mit einer Vision – und einem alten Kuhstall, den er eigenhändig zu einer Werkstatt umgebaut hat.
Social Media: Zwischen Idealismus und Realität
Instagram ist in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug für kreative Selbstständige geworden. Es ist Schaufenster, Bühne, Kundenkontakt und Marketingkanal zugleich. Genau deshalb ist es frustrierend, wenn dort wenig passiert.
Aktuell haben wir etwa 3.800 Follower auf unserem Instagram-Account. Für viele klingt das vielleicht nicht schlecht. Doch wer täglich kämpft, produziert, packt, versendet – und dabei auch noch versucht, präsent zu sein – weiß: Ohne Reichweite ist es schwer, zu wachsen.
Warum der Account stagniert – die ehrlichen Gründe
Die Wahrheit ist: Ich habe einfach oft nicht die Zeit, um regelmäßig Content zu posten. Ich stehe in der Werkstatt, fertige Produkte an, beantworte E-Mails, kümmere mich um Bestellungen – und am Ende bleibt wenig Energie für Reels, Stories oder Karussellposts.
Noch dazu bin ich jemand, der gerne authentisch bleibt. Ich will kein TikTok-Tanzvideo machen, wenn ich mich dabei nicht wohlfühle. Ich will nicht jeden Trend mitmachen, nur um irgendwie mehr Reichweite zu bekommen. Das ist einfach nicht mein Stil. Ich glaube an ehrliches Handwerk. An echte Werte. Und an Qualität.
Aber genau darin liegt das Problem: Wer sich nicht regelmäßig zeigt, wird vom Algorithmus vergessen. Wer keine viralen Inhalte produziert, wird kaum noch gesehen. Und wer keine Reichweite hat, verkauft weniger. Ein Teufelskreis.
Ich arbeite daran – Schritt für Schritt
Ich habe verstanden, dass ich etwas ändern muss. Auch wenn es mir schwerfällt, mich vor die Kamera zu stellen oder trendige Reels zu drehen – ich werde es tun. Auf meine Weise. Ohne mich zu verstellen, aber mit einem klaren Ziel: Mehr Menschen erreichen.
Denn ich will, dass cravt.store wächst. Ich will, dass die Geschichte hinter jedem Produkt erzählt wird. Ich will, dass junge Menschen sehen: Du kannst etwas aufbauen – auch wenn du bei null startest.
Was du tun kannst: Werde Teil der cravt.store-Community
Wenn du bis hierher gelesen hast: Danke. Ehrlich. Das zeigt, dass du dich interessierst – und das ist für mich mehr wert als jeder Algorithmus.
Jetzt kommt der wichtigste Teil: Ich brauche dich.
Du kannst helfen, dass cravt.store sichtbarer wird. Und du brauchst dafür kein Influencer zu sein. Es reicht, wenn du einen dieser kleinen, einfachen Schritte gehst:
-
Teile einen Beitrag von uns in deiner Story
-
Verlinke uns, wenn du etwas von uns gekauft hast
-
Empfiehl uns weiter – online oder offline
-
Kommentiere oder speichere unsere Beiträge
-
Erzähle anderen von der Idee hinter cravt.store
Das klingt banal, ist aber pure Unterstützung. Und ich sehe das nicht als selbstverständlich – deshalb möchte ich dir auch etwas zurückgeben:
Support & Geschenke: Dein Einsatz wird belohnt
Wenn du regelmäßig unsere Inhalte teilst oder uns anderweitig supportest, bekommst du von uns Gutscheine für den Shop. Denn deine Hilfe ist genauso wertvoll wie eine Patreon-Unterstützung oder eine GoFundMe-Spende.
Du wirst damit Teil einer wachsenden Community, die sich gegenseitig stärkt – nicht mit Likes, sondern mit echter Verbindung. Mit Menschen, die hinter Ideen stehen. Hinter Mut. Und hinter Handarbeit.
Das Ziel bleibt: Den Traum leben
Ich habe cravt.store nicht gegründet, um einfach nur Produkte zu verkaufen. Ich habe es gegründet, weil ich an etwas glaube. An Kreativität. An persönliche Gestaltung. An echte Werte in einer Welt voller Massenware.
Und ich glaube daran, dass man selbst mit den bescheidensten Mitteln Großes schaffen kann – wenn man nicht aufgibt.
Was du aus meiner Geschichte mitnehmen kannst
Vielleicht hast du selbst eine Idee im Kopf. Einen Wunsch, den du dir noch nicht erfüllt hast. Vielleicht zögerst du, weil dir Zeit oder Mittel fehlen. Dann lass mich dir Folgendes sagen:
Du musst nicht perfekt sein. Du musst nicht alles können. Aber du musst anfangen.
Der Weg ist steinig, ja. Die Realität ist manchmal hart, vor allem ohne große Unterstützung. Aber jeder kleine Schritt bringt dich näher an dein Ziel. Und du wirst wachsen – daran, dass du es überhaupt versuchst.
Fazit: Gemeinsam mehr erreichen
Der Social-Media-Auftritt von cravt.store ist kein durchgestylter Hochglanzkanal – sondern eine ehrliche Geschichte in Bildern. Eine, die du mitgestalten kannst.
Wenn du dich mit uns verbunden fühlst, dann werde Teil dieser Geschichte. Teile sie. Erzähl sie weiter. Und hilf mit, dass dieser Traum weiterlebt.
Danke, dass du hier bist.
Dein Team von cravt.store