Warum wir unsere Preise anpassen müssen – und was das mit echter Handarbeit zu tun hat
In einer Welt, in der alles schneller, günstiger und digitaler werden soll, gibt es noch Orte, an denen das Handwerk lebt. Bei cravt.store stehen nicht Maschinen im Vordergrund, sondern Ideen, Kreativität und echtes Arbeiten mit den Händen. Und genau das ist ein Teil unserer Identität – auch wenn es bedeutet, dass wir wirtschaftlich anders denken (und rechnen) müssen.
In diesem Beitrag möchten wir ganz offen und transparent erklären, warum wir unsere Preise in unserem Onlineshop erhöhen müssen. Und warum das nicht nur eine betriebswirtschaftliche Entscheidung, sondern auch eine Frage der Fairness, Qualität und Zukunft ist.
Was macht cravt.store besonders?
Bevor wir über Zahlen sprechen, möchten wir dich kurz daran erinnern, wofür cravt.store steht:
-
Individuelle, handgemachte Holzdeko
-
Nachhaltige Produktion mit möglichst wenig Abfall
-
Liebe zum Detail, statt Massenproduktion
-
Regionale Wertschöpfung und echtes Handwerk
-
Kreativer Ausdruck statt Konfektionsware
All das ist nicht nur ein Versprechen an dich, sondern auch ein Anspruch an uns selbst. Unsere Produkte entstehen nicht in einer automatisierten Produktionsstraße, sondern in einem umgebauten alten Kuhstall – in echter Handarbeit.
Warum eine Preiserhöhung nötig ist
Wir möchten offen mit dir sprechen. Denn hinter cravt.store steht kein Konzern, kein Investor und kein großes Team. Sondern eine Person, die täglich produziert, verpackt, versendet, entwickelt, kommuniziert – und davon leben muss.
1. Hohe Fixkosten
Die laufenden Kosten für Materialien, Energie, Maschinenwartung, Miete und Versand sind in den letzten Monaten spürbar gestiegen. Gerade bei einem Einzelbetrieb schlagen diese Kosten deutlich stärker zu Buche als bei großen Unternehmen.
2. Zeitintensive Handarbeit
Unsere Produkte entstehen nicht „auf Knopfdruck“. Viele Arbeitsschritte – vom Zuschnitt bis zur Veredelung – erfolgen manuell oder mit alten, analogen Maschinen. Das dauert länger und erfordert mehr Sorgfalt.
3. Nachhaltige Produktion hat ihren Preis
Wir legen großen Wert auf nachhaltige Materialien und regionale Lieferketten. Auch hier steigen die Preise – aber wir verzichten bewusst auf billige Alternativen, weil uns die Umwelt und Qualität wichtiger sind als kurzfristige Einsparungen.
4. Fehlende Automatisierung
Ohne moderne Maschinen wie eine CNC-Fräse oder einen Breitbandschleifer sind manche Produktionsprozesse schlichtweg langsamer und aufwendiger. Diese Maschinen wären eine echte Erleichterung – doch sie kosten viel Geld und sind derzeit ohne Investor oder Partner nicht realisierbar.
Was die Preisanpassung bedeutet
Wir sprechen nicht von drastischen Preissprüngen, sondern von einer behutsamen, realitätsnahen Anpassung. Die Preise steigen dort, wo der Aufwand am höchsten ist – etwa bei besonders detaillierten, personalisierten Produkten oder bei Sonderanfertigungen.
Viele unserer Artikel bleiben weiterhin erschwinglich, denn wir möchten niemanden ausschließen. Aber wir müssen eine Balance finden zwischen fairem Preis für dich – und fairem Lohn für unsere Arbeit.
Transparenz ist uns wichtig
Deshalb hier ein paar konkrete Beispiele, wo und warum die Preise steigen:
-
Fein gelaserte Wandbilder erfordern viel Zeit für die Vorbereitung, Laserzeit, Reinigung und Verpackung. Der Materialverbrauch ist ebenfalls hoch.
-
Individuelle Namensschilder oder Schriftzüge bedeuten für uns oft zusätzliche Korrekturrunden und aufwendige Abstimmungen.
-
Sonderwünsche bei Größe, Farbe oder Design benötigen zusätzliche Arbeitsschritte, die bisher kaum in den Preis eingeflossen sind.
Wir hoffen, dass du verstehst: Es geht nicht darum, mehr zu verdienen – sondern darum, überhaupt überleben zu können.
Was wir verbessern möchten – mit deiner Hilfe
Die gute Nachricht ist: Wir arbeiten an Lösungen. Sobald wir die nötige Unterstützung haben – sei es durch einen Geschäftspartner, einen Fördertopf oder Investitionen – können wir in neue Maschinen investieren. Konkret bedeutet das:
-
Eine CNC-Fräse würde viele manuelle Schnitte präziser und schneller erledigen.
-
Ein Breitbandschleifer würde den Finishing-Prozess massiv beschleunigen.
-
Beide Maschinen würden die Produktion effizienter machen – und uns wieder ermöglichen, Preise zu senken oder stabil zu halten.
Wie du uns jetzt helfen kannst
Wir wissen: Zeiten sind nicht einfach, auch für dich als Kundin oder Kunde. Aber vielleicht möchtest du trotzdem einen kleinen Beitrag leisten, damit unsere Vision weiterleben kann. Hier sind ein paar Möglichkeiten:
-
Unterstütze uns mit einem Kauf – auch kleine Bestellungen helfen, die Fixkosten zu decken.
-
Empfiehl uns weiter – online oder offline. Deine Stimme zählt.
-
Folge uns auf Instagram und hilf, unsere Reichweite zu steigern.
-
Werde aktiver Teil der Community – teile unsere Beiträge, kommentiere, verlinke uns.
-
Engagiere dich als Supporter – ob über Patreon, GoFundMe oder durch direkte Social Media Hilfe. Jeder Beitrag macht einen Unterschied.
Wir stehen für Werte – nicht für Rabattschlachten
Unsere Produkte sind mehr als Deko. Sie sind Statements. Zeichen für Individualität, für regionale Produktion, für den Mut, neue Wege zu gehen. Wenn du bei uns kaufst, unterstützt du nicht nur ein Produkt, sondern:
-
Eine Vision
-
Einen Traum
-
Ein echtes Handwerk
-
Ein nachhaltiges Unternehmen
Preise sagen viel über Wertschätzung
In einer Zeit, in der ein „Sofortdruck“ aus Fernost nur wenige Euro kostet, wirken handgemachte Produkte manchmal „teuer“. Doch der Preis eines Produkts sollte nicht nur den Materialwert widerspiegeln, sondern auch den Gedanken, die Arbeit, den Aufwand dahinter.
Wenn du bei cravt.store einkaufst, dann kaufst du auch Zeit, Sorgfalt und Leidenschaft.
Ein letzter Gedanke – ganz persönlich
Ich weiß, dass es mutig ist, die eigenen Preise zu erhöhen. Aber noch mutiger wäre es, so zu tun, als ob alles okay wäre, obwohl es wirtschaftlich schwierig ist. Ich möchte offen und ehrlich bleiben – dir gegenüber und mir selbst gegenüber.
Ich bin fest entschlossen, diesen Weg weiterzugehen. Aber dafür brauche ich ein stabiles Fundament. Und das bedeutet: Faire Preise für faire Arbeit.
Danke, dass du das mitträgst.
Dein Lennard
Gründer cravt.store