Was passiert mit Lasergravuren auf Eichenholz nach 4 Jahren draußen? 🌳☀️
Eichenholz – robust, edel und einfach wunderschön! Genau deshalb setzen wir bei CRAVT.store auf dieses langlebige Naturmaterial, wenn es um unsere individuellen Wegweiserschilder geht. Und weil wir nicht nur reden, sondern auch testen, haben wir unsere Schilder einfach mal der Natur überlassen. 🐦🌧️
Vor knapp vier Jahren wurden einige unserer ersten gravierten Wegweiser draußen aufgestellt – völlig ungeschützt vor Wind, Wetter und Sonne. Höchste Zeit also für ein kleines Update: Wie sehen die Gravuren heute aus? Und was macht die Natur mit Holz und Gravur über die Jahre?
Natur pur trifft moderne Technik 💡🔥
Unsere Wegweiser sind echte Unikate: gefertigt aus massivem Eichenholz und mit einer feinen Lasergravur versehen. Dabei wird der Schriftzug nicht einfach aufgedruckt, sondern mit einem Laser dauerhaft ins Holz eingebrannt. Der Look? Edel, präzise und absolut wetterfest – zumindest in der Theorie. Aber was passiert wirklich, wenn man sie draußen lässt?
4 Jahre im Freien – das Ergebnis überrascht! 🎉
Unsere gravierten Schilder stehen seit über vier Jahren bei Wind und Wetter draußen – kein Dach, kein Schutz, nur pure Natur. Und das ist passiert:

🌤️ 1. Das Holz verändert seine Farbe
Frisch aus der Werkstatt ist Eichenholz hellbraun bis goldfarben – richtig schön warm. Aber mit der Zeit passiert etwas Wunderschönes: Das Holz bekommt eine silbergraue Patina. Ganz natürlich, ohne Chemie. Ein echter Vintage-Look, der dem Schild noch mehr Charakter verleiht.
👀 2. Die Gravur bleibt sichtbar!
Die große Frage: Kann man die Gravur nach all den Jahren noch lesen? – Und die Antwort lautet: Ja, absolut! Zwar ist der Kontrast durch die aufgehellte Holzoberfläche etwas geringer geworden, aber die Gravur ist immer noch gut lesbar. Die Buchstaben sind nicht verschwunden, verwischt oder verblasst. Das liegt daran, dass sie nicht auf dem Holz „liegen“, sondern in das Holz eingebrannt sind. So bleibt die Struktur erhalten – sogar fühlbar!
💪 3. Die Struktur hält durch
Die Gravur ist nicht nur ein optisches, sondern auch ein haptisches Erlebnis. Die feinen Vertiefungen, die der Laser hinterlässt, sind auch nach Jahren noch zu spüren. Das heißt: Selbst wenn man mit der Hand drüberfährt, merkt man – da ist noch alles da!
Kann man die Alterung aufhalten? Ja, wenn man will! 🛠️
Wir finden: Der gealterte Look sieht toll aus – aber Geschmäcker sind verschieden. Wenn du lieber das frische Holz und den starken Kontrast behalten willst, kannst du ein bisschen nachhelfen:
-
🧴 Holzöl verwenden – Regelmäßiges Einölen schützt das Holz vor UV-Strahlen und bewahrt die warme Farbe.
-
🧪 UV-Schutzlack auftragen – Damit wird die Alterung noch stärker gebremst.
-
🌿 Unbehandelt altern lassen – Für alle, die den natürlichen Look lieben.
Das Schöne ist: Egal wie du dich entscheidest – die Gravur bleibt lesbar.
Fazit: Schöner älter werden geht – mit Stil! ✨
Unsere Eichenholz-Wegweiser sind nach vier Jahren draußen immer noch ein Hingucker. Die Gravuren sind sichtbar, die Schilder stabil, und der natürliche Alterungsprozess macht jedes Stück noch individueller.
Ob als Gartendeko, Firmenschild, Hochzeitsschild oder Orientierung im Wald – unsere lasergravierten Holzschilder sind gemacht fürs Draußenleben. Und sie halten, was wir versprechen. 💬🪵
Jetzt selbst gestalten!
Neugierig geworden? Schau dich doch mal in unserem Onlineshop www.cravt.store um. Dort findest du viele Gestaltungsmöglichkeiten für dein eigenes Holzschild – personalisiert, langlebig und garantiert mit Charakter. 💚