Kulturelle Landpartie im Wendland – Inspiration pur für Cravtboard

Kulturelle Landpartie Wendland 2025, Eindrücke der Landpartie aus dem Jahr 2025 als Besucher, Wendland Ghörde Gorleben Kunst Kreativmarkt Freigeist Pitch Ausstellung Vortrag Nachhaltig Ökologisch Modern Jung Liberal Links Grün Die Grünen politische Bewegung Freiheit

Kulturelle Landpartie im Wendland – Inspiration pur für Cravtboard

Ein Reisebericht voller Kreativität, Begegnungen und dem Wunsch, eines Tages selbst ein Teil davon zu sein.


🏡 Ein Wochenende im Wendland – Ankommen, Staunen, Aufatmen

Am vergangenen Wochenende habe ich mich bewusst rausgezogen – raus aus dem Alltag, raus aus den Routinen, rein ins Wendland zur Kulturellen Landpartie. Was ich dort erlebt habe, hat mich zutiefst berührt. Diese Reise war nicht nur ein Ausflug aufs Land, sondern eine Reise mitten hinein in eine lebendige Welt voller Kreativität, Mut und echter Handarbeit.

Das Wendland zeigt einmal mehr: Wo Menschen mit Herzblut gestalten, entsteht Magie. 🌿


🎨 Was ist die Kulturelle Landpartie?

Für alle, die das Event nicht kennen: Die Kulturelle Landpartie ist ein dezentral organisiertes Kulturfestival in der Region Wendland in Niedersachsen. Über 100 kleine Dörfer, Höfe, Ateliers und Scheunen öffnen jedes Jahr rund um Himmelfahrt ihre Türen. Die Besucher:innen wandern, radeln oder fahren durch die Landschaft und entdecken handgemachte Produkte, Kunst, Theater, Musik – und vor allem: Menschen mit Haltung.

Es ist ein Festival, das sich dem Kommerz weitgehend entzieht – und gerade deshalb so besonders ist.


🌳 Kreativität trifft auf Erdung – Eindrücke für die Sinne

Ich habe unzählige Eindrücke gesammelt:

  • Duftendes Holz, liebevoll verarbeitet

  • Keramiken mit kleinen Makeln, die gerade dadurch Charme bekommen

  • Alte Scheunen, die zu Galerien werden

  • Werkstätten, in denen man den Künstler:innen beim Arbeiten zuschauen kann

  • Gespräche, die tiefer gingen als „Wie teuer ist das?“

Das Wendland lebt Handwerk – ohne Hektik, ohne Instagram-Filter, einfach echt.


🪵 Inspiration für Cravtboard und www.cravt.store

Viele der Werkstücke, die ich gesehen habe, waren aus Holz. Natürlich hat mein Herz dabei höherschlagen. Denn auch bei Cravtboard geht es um natürliche Materialien, um Reduktion, um Klarheit im Design.

Besonders inspiriert haben mich:

  • Kombinationen aus Eichenholz und Metall, die industriell und warm zugleich wirkten

  • Unbehandelte Holzoberflächen, die bewusst altern dürfen

  • Gravuren, die Geschichten erzählen, nicht nur dekorieren

  • Stände, bei denen man sofort spürt: Hier steckt Seele drin

Ich habe viele Ideen mitgenommen, wie ich mein eigenes Sortiment bei www.cravt.store noch weiterentwickeln kann. Vielleicht wird es bald eine kleine „Wendland-Kollektion“ geben – inspiriert von dieser besonderen Region. ✨


🤝 Begegnungen, die Mut machen

Was mich besonders berührt hat, war die Offenheit der Aussteller:innen. Viele von ihnen leben autark, arbeiten im Kollektiv oder betreiben ihre Kunst als Lebensform, nicht als Job.

Ich habe Gespräche geführt über:

  • das Leben in Gemeinschaft

  • nachhaltige Produktentwicklung

  • selbstorganisierte Strukturen jenseits der klassischen Wirtschaft

  • das Spannungsfeld zwischen Kunst, Handwerk und Unternehmertum

Diese Gespräche waren ermutigend – gerade für mich als Soloselbstständigen, der sich oft nach einem Team sehnt. Die Landpartie zeigt: Es geht auch anders.


✨ Mein Traum: Einmal selbst ausstellen

Ein Gedanke hat mich das ganze Wochenende begleitet:

Wie schön wäre es, eines Tages selbst Teil dieser Landpartie zu sein?

Mit einem eigenen Stand, vielleicht mit einem kleinen Cravtboard-Pavillon, irgendwo zwischen Apfelbäumen, Werkbänken und Lagerfeuerromantik. Ich würde so gerne zeigen, was in mir und meinem Projekt steckt – in genau dieser Umgebung, in der echte Wertschätzung spürbar ist.

Vielleicht wird dieser Traum ja bald Realität. Ich bin dran.


💚 Warum das Wendland Mut macht – auch für andere Regionen

Was ich im Wendland gespürt habe, vermisse ich in meiner Heimatregion oft:

  • Mut zur Andersartigkeit

  • Wertschätzung für Kreativität jenseits des Mainstreams

  • Vertrauen in Selbstorganisation

  • Ein Publikum, das nicht nur konsumiert, sondern auch reflektiert

Natürlich ist nicht alles im Wendland perfekt. Aber die Kulturelle Landpartie zeigt, dass eine andere Kultur des Miteinanders und Arbeitens möglich ist. Und das macht Mut – auch für Cravtboard.


📦 Was du jetzt schon bei Cravt.store entdecken kannst

Wenn du neugierig bist, welche Produkte bereits jetzt von dieser Haltung geprägt sind, dann schau gerne mal in meinem Onlineshop www.cravt.store vorbei. Dort findest du:

  • handgefertigte Wegweiser aus Eichenholz

  • individuelle Gravuren nach Maß

  • nachhaltige Designobjekte mit Charakter

All das entsteht mit viel Liebe zum Detail – und dem Wunsch, zeitlose Dinge zu schaffen, die bleiben.


🔚 Fazit – Was bleibt nach dem Wochenende?

Ich bin nach Hause gefahren mit dem Gefühl: Ich bin nicht allein.
Es gibt viele Menschen, die anders arbeiten, denken und gestalten.
Die Kulturelle Landpartie hat mir gezeigt: Die Welt braucht mehr Orte wie das Wendland – und mehr Projekte wie Cravtboard.

Ich hoffe, ich kann ein Stück dieser Inspiration in meine Produkte einfließen lassen. Und wer weiß: Vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr irgendwo im Wendland – an einem kleinen Stand, zwischen Holz und Herz. ❤️

Events
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Weitere Blogeinträge